Download Real Estate

“FÄLLIGKEIT VON TEILLEISTUNGEN: FESTSTELLUNG DURCH VERTRAGSAUSLEGUNG”, ANMERKUNG ZU KG BERLIN, URTEIL VOM 26.04.2022, 21 U 1030/21, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 10/2022, ANM. 1
(Dr. Kristina Plank, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, Februar 2022)

“ZUR WIRKSAMKEIT VON UMLAGEVEREINBARUNGEN”, ANMERKUNG ZU LG BOCHUM, URTEIL VOM 04.10.2021, 2 O 80/21, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 02/2022, ANM. 4
(Dr. Kristina Plank, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, Februar 2022)

„PRÜFUNGSUMFANG EINES PROJEKTSTEUERERS IM EINZELFALL BEI EINER SCHIMMELPILZSANIERUNG”, ANMERKUNG ZU OLG CELLE, URTEIL VOM 11.03.2020, 14 U 32/16, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 08/2020, ANM. 1
(Dr. Kristina Plank, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, August 2020)

„NICHTEINTRITT VON ABNAHMEWIRKUNGEN KANN GEGENSTAND EINER NEGATIVEN FESTSTELLUNGSKLAGE SEIN“, ANMERKUNG ZU BGH, URTEIL VOM 09.05.2019, VII ZR 154/18, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 02/2020, ANM. 1
(Dr. Kristina Plank, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, Februar 2020)

“ZWECKWIDRIGE VERWENDUNG VON BAUGELD: BEGRIFF DES BAUGELDEMPFÄNGERS”, ANMERKUNG ZU BGH, URTEIL VOM 17.05.2018, VII ZR 92/16, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 02/2019, ANM. 5
(Dr. Kristina Plank, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, Juli 2018)

“ARCHITEKTENHAFTUNG: INTENSITÄT UND REICHWEITE DER BAUÜBERWACHUNG”, ANMERKUNG ZU OLG STUTTGART, URTEIL VOM 26.06.2017, 10 U 62/16, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 07/2018, ANM. 5
(Dr. Kristina Plank, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, Juli 2018)

“SICHERHEITEN IN EINEM BAUVERTRAG: ÜBERSICHERUNG DURCH KUMULATION”, ANMERKUNG ZU LG HEILBRONN, URTEIL VOM 13.04.2016, Si 8 O 128/15, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 04/2017, ANM. 2
(Dr. Kristina Plank, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, April 2017)

“GESAMTSCHULDNERAUSGLEICH ZWISCHEN ARCHITEKT UND UNTERNEHMER”, ANMERKUNG ZU OLG STUTTGART, URTEIL VOM 19.11.2015, 2 U 56/15, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 09/2016, ANM. 5
(Dr. Kristina Plank, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, September 2016)

“AUSLEGUNG DES VERTRAGES IM HINBLICK AUF GESCHULDETEN LEISTUNGSUMFANG”, ANMERKUNG ZU OLG KOBLENZ, URTEIL VOM 26.10.2012, 10 U 336/11, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 6/2013, ANM. 5
(Dr. Kristina Plank, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, Juni 2013)

“ANSPRUCH AUF SICHERHEITSLEISTUNG GEMÄSS § 648A BGB NACH KÜNDIGUNG DES BAUVERTRAGES”, ANMERKUNG ZU OLG CELLE, URTEIL VOM 25.04.2012, 7 U 234/11, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 10/2012, ANM. 3
(Dr. Kristina Plank, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, Oktober 2012)

UPDATE MIETRECHT AKTUELL 8/2012
(Dr. Claudia Böhm, Dr. Kristina Plank)

“UMFANG DER ÜBERWACHUNGSPFLICHTEN DES MIT LEISTUNGSPHASE 8 BEAUFTRAGTEN ARCHITEKTEN”, ANMERKUNG ZU OLG SCHLESWIG, URTEIL VOM 27.05.2011, 17 U 36/10, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 1/2012, ANM. 6
(Dr. Kristina Plank, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, Januar 2012)

“ANSPRUCH AUF SICHERHEITSLEISTUNG GEMÄSS § 648A BGB NACH KÜNDIGUNG DES BAUVERTRAGES”, ANMERKUNG ZU LG STUTTGART, TEILURTEIL VOM 03.12.2010, 8 O 284/10, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 2/2011, ANM. 3
(Dr. Kristina Plank, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, Februar 2011)

“UNWIRKSAME KUMULIERUNG VON VERTRAGSSTRAFEN IN BAUVERTRÄGEN”, ANMERKUNG ZU OLG NÜRNBERG, URTEIL VOM 24.03.2010, 13 U 201/10, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 11/2010, ANM. 5
(Dr. Kristina Plank, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, November 2010)

“LEISTUNGSGEFAHR BEI VERSCHLECHTERUNG DES BAUWERKS DURCH BESTELLER VOR ABNAHME”, ANMERKUNG ZU OLG CELLE, URTEIL VOM 18.03.2010, 6 U 108/09, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 7/2010, ANM. 3
(Dr. Kristina Plank, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, Juli 2010)

“STATIKERHAFTUNG BEI NACHTRÄGLICH FESTGESTELLTEN BODENHINDERNISSEN”, ANMERKUNG ZU KG BERLIN, URTEIL VOM 03.07.2009, 7 U 97/08, JURIS PRAXISREPORT PRIVATES BAURECHT 3/2010, ANM. 5
(Dr. Kristina Plank, mit freundlicher Genehmigung der Juris GmbH, März 2010)

“ENTWICKLUNGEN DER RECHTSPRECHUNG ZUM GEWERBLICHEN MIETRECHT”
(Dr. Kristina Plank, September 2007)
(Download PDF 112KB)