IT-Recht / Neue Medien

Wenn Sie aus der IKT-Branche kommen, werden Sie sehen, dass wir Ihre Sprache sprechen.

Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Erfordernisse jedes Einzelnen, egal ob Start-up, mittelständisches Unternehmen oder internationaler Konzern. Wir haben in diesem Bereich schon beraten, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte und Telex verbreiteter war als E-Mails.

Unser IT-Team kennt die rechtlichen Aspekte des E-Commerce none von der rechtssicheren Gestaltung von Webauftritten bis zu Onlineshops – und das national wie international. Internet und Neue Medien • Umfassende Beratung von Internet-Serviceprovidern
• Online-Medien und User-generated Content Plattformen
• Storage-Dienste, insbes. Mail-Hosting
• Social Media Angebote / Social Media Marketing
• Besonderheiten bei Online-Rechtsverletzungen
• Haftung für eigene und fremde Inhalte
• Jugendschutz im Internet
• Anforderungen nach Telekommunikationsrecht / Fernmeldegeheimnis
werfen eine Fülle völlig neuer Rechtsfragen auf, ebenso wie Webportale, Web 2.0 und Social Media • Umfassende Beratung von Internet-Serviceprovidern
• Online-Medien und User-generated Content Plattformen
• Storage-Dienste, insbes. Mail-Hosting
• Social Media Angebote / Social Media Marketing
• Besonderheiten bei Online-Rechtsverletzungen
• Haftung für eigene und fremde Inhalte
• Jugendschutz im Internet
• Anforderungen nach Telekommunikationsrecht / Fernmeldegeheimnis
– vom User generated content bis zum Jugendschutz im Internet.

Manches neue Geschäftsmodell im Bereich Mobile Services & Apps • Lizenzbedingungen und Erstellungsverträge für Apps
• Rechtssichere Vermarktung von Apps, Werbung für und auf Apps, Impressumspflicht
• Rechtlicher Schutz von Apps und ihren Bestandteilen (Urheber- und Leistungsschutzrechte, Marken- und Namensrechte, Geschmacksmuster, Persönlichkeitsrechte, Wettbewerbsrecht)
• Online-Storage, Cloud Computing
• Datensicherheit bei Mobilanwendungen, einschließlich Fragen der Netzwerk- und Datentransfersicherheit
ist in Zusammenarbeit mit uns rechtssicher gestaltet und vermarktet worden. Aufgrund unseres weltweiten Netzwerkes sind wir Ansprechpartner für Rechtsfragen rund um Gaming • EULA, Master- und Sublizenzen, Lizenzvertrieb
• Rechtsfragen des Online-Gaming und der Multiplayer-Anbindung
• In-game Advertisement, Integration von Fremdinhalten, Content Management
• Kopierschutz
• Schutz von Computerspielen und ihrer Elemente
• Customer Relations, Online-Marketing und Social Media-Anbindung von Computerspielen
, nicht nur für ausländische Hersteller und Distributoren in Deutschland, sondern auch bei der Beratung im weltweiten Vertrieb.

Datenschutz und Compliance • Datenschutz bei Online- und Offlineanwendungen / Datenschutzerklärungen
• Betrieblicher Datenschutz, Compliance-Beratung und Installation von Compliance-Systemen
• Begleitung bei aufsichtsbehördlichen Prüfungen und Datenschutz-Audits
• Sonderfragen des Datenschutzes (Telekommunikationsdaten, gesundheitsbezogene Daten, Bankdaten, etc.)
• Auftragsdatenverarbeitung, Datenschutz im Konzern, Safe Harbor
• Outsourcing von Datendiensten und -speicherung
• Geschützte Kommunikation, Verschlüsselungssysteme
sollte jedes Unternehmen nicht erst dann ernst nehmen, wenn seine Geschäftspartner das Thema anstoßen. Wir machen Geschäftsmodelle datenschutzkonform und besprechen mit Ihnen vor Ort Compliance-Anforderungen. IT-Outsourcing • Outsourcing-Verträge, Second-Generation-Outsourcing, Resourcing
• Storage und Cloud Computing
• Auftragsdatenverarbeitung
• Datensicherheit, Datenverfügbarkeit und Compliance-Standards
• Service-Level-Vereinbarungen, Sicherstellung von Wartung, Update und Support
• Vertragliche Absicherung von Datenrückführung und Anbieterwechsel
• Problem- und Krisenmanagement, Insolvenzabsicherung
ist nur mit einem internationalen Netzwerk erfahrener Partner im IT-Recht erfolgreich zu gestalten. Für Hard- und Softwareanbieter • Softwareerstellung
• Lizenz-, Wartungs- und Supportverträge
• Lizenzmanagement und Auditstrategien
• Kauf, Miete und Leasing von Hard- und Software (zB SaaS, IaaS, PaaS)
• Sonderfragen des Datenbankschutzes
• Online-Anbindung, Mobillösungen/-zugriff
• Datenschutz und Datensicherheit
• Lösungen zur Insolvenzabsicherung, Source Code Escrow
bieten wir Komplettlösungen: Ob bei der Softwareerstellung oder der Lizenzierung, ob im Off- oder Online-Vertrieb, im Kaufmodell oder als IaaS / SaaS – wir setzen jeden Gestaltungswunsch rechtssicher um. Vorwiegend auf Bieterseite beraten wir vor und in IT-Vergabeverfahren • Strategien bei Verhandlungsverfahren und öffentlichen Ausschreibungen
• Mitarbeiterschulung im Bereich öffentliche Auftragsvergabe
• Vertretung in Nachprüfungsverfahren, insbesondere bei Marktverengung durch technische Kriterien
• BVB, EVB-IT, PreisVO
, um Ihre Chancen in diesem Markt für Sie abzusichern. Fachbereichsübergreifend unterstützen wir Sie, wenn es um M&A-Transaktionen im IT-Bereich oder Finanzierungsfragen geht.

Die Qualität der Beratung spiegelt sich in Top-Rankings in Publikationen wie Legal 500, Best Lawyers, Handelsblatt, Wirtschaftswoche und JUVE sowie der umfangreichen Veröffentlichungs- und Lehrtätigkeit.

Ihre Ansprechpartner: