19./20. Januar 2023
Dr. Claudia Böhm:
„Aktuelle Herausforderungen im Lauterkeitsrecht“ – Seminar gemeinsam mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie mit Kanzleiempfang bei von BOETTICHER Rechtsanwälte in Berlin
2./3. Juni 2022
Dr. Anselm Brandi-Dohrn, maître en droit, CLP:
Vortrag „Verträge zur Verwertung von IP“ auf dem GründerGespräch des Go-Bio-Förderprogramms des BMBF / VDI-VDE im Frannz-Club, Berlin.
13./14. Januar 2022
Dr. Claudia Böhm:
UWG Reloaded – Stärkung des fairen Wettbewerbs oder legislative Mogelpackung? – Seminar zum Wettbewerbsrecht gemeinsam mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
IFCLA-Konferenz 2021
Dr. Anselm Brandi-Dohrn, maître en droit, CLP:
Moderator in a session on „Blockchain and Tokens – from the murky backyard to conventional industry“ at the IFCLA International Conference, Barcelona
Kölner Tage zum IT-Recht – Umsetzung der Richtlinie über digitale Inhalte in Deutschland. Vortrag zum „Einfluss des UrhR auf die Klauselgestaltung bei digitalen Inhalten“
Anselm Brandi-Dohrn gives a talk at the traditional Cologne Days on IT Law on the „Influence of Copyright Law on Contract Drafting unde4r the Nue Digital Content Directive (EU) 2019/770„.
19. Mai 2020
Dr. Anselm Brandi-Dohrn, maître en droit, CLP:
Workshop on Legal Challenges in International Licensing – Recent Developments in Jurisprudence at the LES International Annual Conference, Berlin
Online-Seminar zu Auswirkungen der Corona-Krise auf bestehende Vertragsbeziehungen
Dr. Holger Alt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz:
Wir haben eine Online-Seminarreihe aufgesetzt, um Unternehmen mit aktuellen Informationen und Handlungsempfehlungen zu versorgen, damit sie auch in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sicher und erfolgreich den Kurs halten.
15. April 2020, 10 – 11 Uhr
Auswirkungen der Corona-Krise auf bestehende Vertragsbeziehungen. Was ist jetzt zu tun?
Dr. Holger Alt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz:
Wir haben eine Online-Seminarreihe aufgesetzt, um Unternehmen mit aktuellen Informationen und Handlungsempfehlungen zu versorgen, damit sie auch in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sicher und erfolgreich den Kurs halten.
Nächste Termine:
9. April 2020, 14 – 15 Uhr
15. April 2020, 10 – 11 Uhr